Europas neue Sklaven

Wo landen die Abertausenden Migranten, die über das Mittelmeer kommen, und wer profitiert von ihnen? News fand viele auf den Feldern Süditaliens. Dort schuften sie als Europas neue Sklaven. Eine verdeckte Recherche zwischen Mafia, Markt und Ohnmacht.

von
© Video: News

M. schwitzt. Er hockt in der prallen Sonne auf einem Stein. Ein Typ, grobschlächtig, die Hände wie Pranken, die Sprache schnell und brutal. So heißgelaufen wie der Sommer hier im Süden Italiens. Er ist zum vereinbarten Treffen gekommen. Steht erst vor dem verfallenden Haus, zwischen toten Olivenbäumen, unter morschen , ausgetrockneten Ästen. Auf der Erde liegt Unrat. Batterien, Aludosen, Taschentücher, gebrauchte Kondome. Dann tritt M. aus dem Schatten. Er ist ein Capo der Mafia, und er beginnt, zu sprechen.

Geschäft mit der Migration

Der Weg zu M. war ein verworrener, einer voller Zufälle und Zerwürfnisse, vorbei an Drohungen und Drangsalierung. Er begann in Bari, der Hafenstadt im Süden Italiens, am Absatz des Stiefels gelegen. Dort legten in den letzten Monaten große Schiffe an. An Bord: Geflohene und Gerettete, aus dem Meer Geborgene und an Land Gebrachte. Migranten, Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben. Kaum noch Flüchtlinge aus der Kriegshölle des Nahen Ostens, sondern meist Männer aus Ländern südlich der Sahara. Hunderttausend von ihnen sind seit Jahresbeginn in Italiens Häfen angekommen. Und kaum einer kann von Rom, wie in den Jahren zuvor, noch so einfach nach Norden durchgewunken werden. In Österreich patrouilliert Polizei am Brenner, in Frankreich kämpft ein neuer Präsident gegen sein schwindendes Strahlemann- Image. Wo landen also all die Gestrandeten? Wohin verschwinden sie, sobald die Kameras, die ihre Ankunft filmen, eingepackt und auch die Helfer der NGOs verschwunden sind?

Leonardo Palmisano zeichnet die Umrisse von Italien auf ein Blatt Papier. Im Büro des Soziologen in Bari surrt die Klimaanlage. Palmisano beginnt, zu gestikulieren. Er verteilt Kreise über den Stiefel. Darin schreibt er: Tomaten, Oliven, Orangen, Zitronen, Melonen, Wein, Äpfel. Bald ist ganz Italien voll mit diesen Kreisen und sein Bild komplett. Es ist das der Mafia, ihrer Kontrolle über Italiens Landwirtschaft. Und das ihrer nützlichen und ausgebeuteten Helfer: der Männer, die in Bari und all den anderen Häfen von Bord der Schiffe stiegen. "Die Mafia ist der größte Profiteur der Flüchtlingskrise", sagt Palmisano, "und das auf vielerlei Ebenen. Sie kontrolliert etliche der Erstaufnahmezentren, unterschlägt Gelder aus Rom und verdient prächtig an denen, die kommen. Ginge es nach ihr, könnten gar nie genug Flüchtlinge an Land gehen." Palmisano zieht einen der Kreise am Absatz des Stiefels fester nach, sodass er sich von den anderen auf dem Papier abhebt. "Hier sind wir: Apulien, Italiens größtes Tomatenanbaugebiet. Mehr als zwanzig Millionen Tonnen im Jahr. Die Region versorgt halb Europa mit ihrer Ernte, ob für die Supermärkte oder zur Weiterverarbeitung als Ketchup und Sauce. Glauben Sie mir, kaum eine Tomate wird hier gepflückt, ohne dass die Mafia, oder die Sacra Corona Unita, wie sie in Apulien heißt, das nicht wüsste."

Ein Krake ziert das Cover von Palmisanos jüngstem Mafia-Buch. Er selbst wurde schon gewarnt, bedroht und verfolgt. Während er auf Podien Preise für sein Werk in Empfang nahm, plante er für sich und seine Familie den Umzug. Aus Furcht vor der Mafia. Zum Abschluss gibt er daher einen Rat. "Passen Sie auf sich auf, sollten Sie runter in die Ghettos fahren. Aber es lohnt sich. Die Geschichte ist es wert, erzählt zu werden."

In den Fängen der Mafia

Es geht tief in den Süden. Dorthin, wo Italien endet, ganz unten am Absatz, dem Tor zum Orient, wie sie den Salento auch nennen. Der Bordcomputer des Autos weist 49 Grad Außentemperatur aus. Am Straßenrand gleiten verfallende Häuser, halbe Ruinen und Schwarze auf Fahrrädern vorbei. Keiner von ihnen will sprechen. Alle schweigen, sobald sie gefragt werden, woher sie kommen und wohin sie fahren. Viele der Felder sind schon leer, die Stauden voller Tomaten abgeerntet. Vor einer der Ruinen sitzt Faruk, ein Mann aus Pakistan. Hinter ihm stöbern drei Afrikaner im Gerümpel entsorgter Fernseher und Computer. "Die sind gerade angekommen, vor zwei Wochen", sagt Faruk, "jetzt leben sie drüben im Lager. Als ich vor fünf Jahren ankam, war ich dort die Nummer 921, gestern hat mir einer der Schwarzen verraten, er sei dreizehntausendirgendwas. Das ist die Geschichte." Früher sei er, Faruk, noch manchmal auf die Felder zum Ernten mitgenommen worden, aber das sei vorbei. "Die Schwarzen arbeiten für zwei Euro die Stunde. Da braucht mich keiner mehr." Faruk behauptet, 32 Jahre alt zu sein, sieht dabei aber aus wie fünfzig. Er floh vor den Taliban und kann sich nun, wenn er genug Geld fürs Internet zusammengekratzt hat, von seiner Frau daheim via Skype anhören, was für ein Versager er nicht ist.

Oben, in der Ruine, die einmal einem stattlichen Anwesen geglichen haben dürfte, liegen Matten auf dem Boden. Der Verputz bröckelt, Kakerlaken kriechen aus den Ritzen, es gibt weder Wasser noch Strom.

Nur ein einziger Mensch kauert auf einer Matratze, schläft in der Hitze des Vormittags. Die Dutzenden anderen, die hier hausen, sind draußen. Draußen auf den Feldern.

Italiens 130.000 Sklaven

Anfangs schufteten dort noch Italiens Ärmste. Später der sich öffnende Ostblock aus Bulgarien und Rumänien. Dann Leute aus dem Maghreb. Und nun die Afrikaner.

Es ist Abend, als sich die unerbittliche Sonne senkt. Am Rande von Nardò, einer kleinen Stadt kurz vor dem Meer, hocken sie aufgereiht auf einer Mauer im Schatten. Hinter ihnen sind von der Gemeinde hingestellte Zelte, in denen es noch fünfzig Grad hat. Darin schlafen sie später zu fünft oder sechst. Rajab, ein drahtiger Mann aus dem Tschad, führt hinein in seinen Verschlag. Davor hängen Hosen und Leibchen, Geschenke der Caritas, jetzt voller Schweiß, Schmutz und Erde. Drinnen hält Rajab seine Habseligkeiten in einer Schachtel verborgen. Ein altes Nokia-Handy, eine Uhr, drei Fünf-Euro-Scheine, den Koran und ein zerknittertes Foto, auf dem ihm zwei Kinder entgegenlachen. Ein Mädchen mit lang geflochtenen Zöpfen und ein Bub, der seine Zahnlücke zeigt. "Drei Jahre habe ich sie nicht mehr umarmt", sagt Rajab und zählt stakkatoartig die Stationen seines Exodus auf: erst die Hauptstadt des Tschad, dann die Wüste, später Libyen. "Crazy People." Ein Lager, Schläge, Wunden, ein Boot, das letzte Geld, schließlich das Meer, eine NGO, ein Schiff, Sizilien. Und seither: das Feld. Orangen in Kalabrien, hier die Tomaten, dann die Melonen, weiter im Norden später der Wein und von Südtirol und den Äpfeln dort im Herbst habe er auch schon gehört. "Doch bis dahin ist es noch lang."

Erst kommt der Morgen und mit ihm der Capo. Der Mann, der alles kontrolliert, der bestimmt, wer mit darf auf die Felder, der Herr ist über seine Sklaven. Auf 130.000 wird ihre Zahl in Italien geschätzt. Platz zwei in Europa auf dem "Global Slavery Index". Wie sagte Leonardo Palmisano, der verfolgte Autor?"Für die Mafia sind die Arbeiter wie Waren im neokapitalistischen System. Du schaust, dass du sie billigst bekommst, und wirfst sie weg, sobald sie Macken machen und nicht einwandfrei funktionieren." Und so bangt Rajab vor dem Morgen, wenn sie um vier in der Früh alle vor den Zelten antreten und der Capo entscheidet, wer in den Tagen zuvor am meisten schuftete und den er daher auch diesmal wieder auf seinen Pick-up lädt. Was der Capo nicht braucht, sind Journalisten, Schnüffler, die fragen und fotografieren. Die den Bann brechen, das feine Geflecht der Fäden zerstören, das sein Chef mit der Polizei, der Provinz, der Politik und allen, auf die es ankommt, über Jahre gewoben hat. "Geht lieber", formuliert es Rajab freundlich. "Verschwindet, solange ihr noch könnt", sagen die Späher der Mafia, durchaus wütender.

Tomaten von den Guten

Rosa Vaglio, eine Frau mit rotem Haar, ist da milder. Sie ist 27, Lehrerin und so etwas wie die gute Fee von Nardò. Ein Hektar Feld voller noch ungeernteter Tomaten liegt vor ihr. Sie hat sich ein Tuch um den Kopf gebunden, geht gebückt durch die Reihen, pflückt eine nach der anderen und wirft sie in einen Kübel. Sechzehn Afrikaner tun es ihr gleich. Rosa zahlt ihnen sieben Euro die Stunde, Papiere, Versicherung, alles so, wie es das Gesetz auch in Italien vorschreibt. "Sfruttazero", also null Ausbeutung, nannten Rosa und ihre Mitstreiter die Kooperative, die sie vor zwei Jahren gründeten. Keine Pestizide, keine Sklaven, "fair produziert", wie es im Marketing-Neusprech wohl heißt. Sechzehn Tonnen Tomaten werden sie heuer so ernten und daraus 13.000 Fläschchen Pastasauce machen. Die Dose reinen Gewissens kostet 2,80 Euro, die aus der Massenproduktion im Supermarkt gegenüber ein Drittel davon. "Wir waren angewidert von dem, was auf den Feldern geschieht. Die Ausbeutung, das Leid, die Brutalität", sagt Rosa, "aber anstatt nur zu klagen, spuckten wir in die Hände und stellten eine Alternative auf die Beine. Das ist Idealismus, klar, bis heute für uns ein Verlust, aber auf lange Sicht der einzige Ausweg aus diesem System."

"Hier ist es wie in Afrika"

Dass Europa der Ausweg sei, das dachten hingegen Rajab, sein Freund Shaq aus Darfur und all die anderen im Ghetto von Nardò. Sie flohen nicht vor dem Hunger in ihrer Heimat, denn der Hungernde hat dort weder Geld für Essen noch erst recht für einen Schlepper. Sie flohen, weil sie ein besseres Leben wollten. Eines, das den gleißenden Bildern gleicht, die sie aus dem Fernsehen kennen. Aus den Serien über die schönen Seiten des Lebens. Und sie wurden betrogen. "Hier im Ghetto ist es wie in Afrika", sagt Shaq, ohne lange über diesen Satz nachzudenken. "Ich wünschte, ich wäre nie hierher gekommen", sagt auch Rajab. In den Whatsapp-Nachrichten, die sie nach Hause schicken, klingt das anders. Auf Fotos posieren sie dann in italienischen Fußballdressen, schlürfen Espresso an der Theke der nahen Tankstelle. Und tun alles, die Scham, die ihr neues Leben birgt, zu verbergen. Du willst für die daheim ein Gewinner sein, auch wenn du in Wahrheit ein Sklave wurdest.

Tage vergehen. Das Thermometer sinkt nachmittags nie unter 45 Grad. Ein Mann taucht auf. Wir nennen ihn M. Es ist der mit den zupackenden Händen, der brutalen Sprache, den wahren Worten. Er ist Tunesier, seit Jahren in Italien, zuvor in Deutschland, und war lange gut im Geschäft -als Capo der Mafia.

Der Pate von Brindisi

An der Fensterscheibe des Autos ziehen tote Bäume vorbei. Kilometerlang. Ölbäume, jahrhundertealt, befallen von einem eingeschleppten Bakterium, das sich nach Norden ausbreitet. Die kahlen Wipfel ragen als Mahnmale in den Himmel. Eigentlich sollten sie längst nicht mehr stehen. Die Bauern kassierten Prämien aus Brüssel, um die Bäume auszureißen und zu verbrennen. Doch die Mafia entschied anders. So ist alles tot. Wie die Gesichter der nigerianischen Prostituierten, die zwischen den abgestorbenen Bäumen in Feldwegen auf Kunden warten. Auch sie kamen als Flüchtlinge, auch sie sind Sklavinnen der Mafia.

M. sitzt auf dem Beifahrersitz, raucht, gestikuliert, wechselt wie wild die Sender und navigiert zum Ziel -den Feldern der Sklaven. "Dort drüben", deutet er plötzlich, "alles, was du siehst, bis hoch zum Horizont, gehört Mimo, dem Paten von Brindisi." Dutzende Schwarze klauben dort in der sengenden Hitze Tomaten. Am Rand stehen Lieferwagen. In deren Schatten lungern die Capos. "Das Geschäft als Capo ist leicht. Du vermittelst dem Chef, also Mimo, die Sklaven, die er braucht. Rekrutierst sie in den Lagern, fährst sie auf die Felder. Hält dich die Polizei auf, sagst du, dass das Mimos Leute sind, und es gibt kein Problem. Dann schaust du, dass sie ordentlich schuften. Seht ihr die Steigen dort? Die Italiener nennen sie Cassone. In so eine gehen 300 Kilo Tomaten. Du zählst bei jedem der Arbeiter mit, wie viel er schafft. Für jede volle kriegt er vier Euro und du weitere zwei."

Den Sklaven steht der Schweiß auf der Stirn. Wie Roboter heben und senken sie ihre Körper. Wer schwach und ungeübt ist, die Hitze nicht aushält, braucht Stunden, um eine einzige Steige zu füllen. "Gute Sklaven schaffen das in 90 Minuten", sagt M. und lacht. Er schnitt bei jeder Steige mit und verdiente gut: "Es beginnt mit der Fahrt auf die Felder. Dafür knöpfst du den Sklaven jeden Tag fünf Euro ab. Du sagst: Willst du Wasser, weil dich die Hitze erschlägt? Zahl! Brauchst du Handschuhe, damit deine Hände nicht blutig und voller Schwielen sind? Zahl! Vielleicht eine Tablette am Abend gegen die Rückenschmerzen, die dich plagen? Zahl! Eine Matratze oder gar ein Bett im Lager und ein Mädchen einmal im Monat? Zahl noch mehr! Diese Leute haben nichts. Keine Papiere, keine Rechte. Am Ende bleibt ihnen so auch vom Lohn kaum was übrig."

Mit Blick auf die Männer am Feld, an denen der Wagen langsam vorbeigleitet, wird klar, dass moderne Sklaven keine Ketten benötigen. Sie sind auch so ausgeliefert und in Fesseln gelegt. "Fahrt schneller und fotografiert nicht länger", befiehlt M. plötzlich, "die Leute von Mimo haben Pistolen." Erst später, zwischen einer der Ruinen, dort, wo die Prostituierten sonst ihr Geschäft verrichten, wird M., der Harte, ein wenig weich. Er gesteht, dass er raus musste. Nach all dem Geld, den Drogen, den Frauen. Allein rund um Nardò starben im Vorjahr zwei Arbeiter. Mitten auf dem Feld brachen sie zusammen. Kippten um und lagen tot zwischen ungeernteten Tomaten. "Es kommt der Punkt, wo du diese Sch*** nicht mehr sehen kannst."

Kriminelle Kartelle

Dabei ist nicht der Capo der Kriminellste in diesem System. Er ist nur der, der ins Gefängnis geht, sollten Polizei und Politik einmal Erfolgsbilder für die Abendnachrichten brauchen. Sonst bleibt er ein Glied in einer Kette, der Träger einer Pyramide. "An deren Spitze stehen die Gewinner der Globalisierung, die großen internationalen Handelsketten", hat Autor Palmisano noch in Bari erklärt. "Lange vor Erntebeginn diktieren sie wie ein kriminelles Kartell die Preise: Ich nehme dir hundert Tonnen Tomaten für 15 Cent das Kilo ab. Der Bauer erhält vom Zwischenhändler zehn Cent dafür. Und der Sklave auf dem Feld davon zwei. Im Supermarkt kostet das Kilo dann aber plötzlich zwei Euro. Und nach Afrika geht es, von der EU subventioniert, um die Hälfte. Der Bauer dort kann bald nicht mehr mithalten. Er verliert seine Existenz. Und wird zum Flüchtling."

Einst, vor dreihundert Jahren, zahlten Sklavenhalter viel Geld, um mit Booten immer weiteren Nachschub an Arbeitern aus Afrika herbeizuschaffen. Heute sind es die Afrikaner selbst, die bezahlen, damit sie ein Schlepper nach Europa bringt. Im Supermarkt findet sich das Produkt ihres Schweißes. Die Tomate, das Kilo für zwei Euro. Eine Frucht bitteren Blutes, einer Ernte voller zerplatzter Träume, versiegter Hoffnung von Abertausenden, angelockt von einem Zerrbild und aufgewacht in einem Albtraum.